wir respektieren deine privatsphäre
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für von uns betriebene und verwaltete Webseiten und nicht für Informationen, die über andere Webseiten, Anwendungen oder Dienste gesammelt werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken Dritter. Durch die Nutzung der Webseiten stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich zu.
Verständnis der Datenerfassung
Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen können
Wir können Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, erfassen, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Beispielsweise können Sie uns Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten (wie E-Mail-Adresse), Ihr Geburtsdatum oder andere Informationen mitteilen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, an Gewinnspielen, Verlosungen oder anderen Aktionen auf den Webseiten teilnehmen oder sich bei Simpdi Ltd. bewerben.
Sie können auch persönliche Informationen über sich selbst bereitstellen, wenn Sie an Umfragen, Foren, Diskussionen oder anderen interaktiven Diensten auf den Webseiten teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass Informationen, die Sie veröffentlichen, von jedem eingesehen oder erfasst werden können, der die Webseiten besucht. Vermeiden Sie daher, sensible oder persönliche Informationen zu veröffentlichen, die Sie nicht öffentlich zugänglich machen möchten.
Automatisch erfasste Informationen
Wenn Sie die Webseiten besuchen, können wir und unsere Drittanbieter automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät oder Ihren Webbrowser erfassen, z. B. durch Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien. Dies dient dazu, besser zu verstehen, wie unsere Nutzer die Webseiten verwenden, und um gezielte Werbebotschaften an Sie zu richten. Wir und unsere Partner können auch Informationen über Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Webseiten, Anwendungen und Geräte hinweg erfassen und verfolgen.
Zu den automatisch erfassten Informationen gehören:
- Ihre IP-Adresse,
- Merkmale Ihres Betriebssystems,
- Informationen über Ihren Browser und Ihre Systemeinstellungen,
- Daten über das von Ihnen verwendete Gerät,
- eindeutige Gerätekennungen,
- Klickpfad-Daten (der Seitenverlauf, den Sie während Ihres Besuchs verfolgen),
- und andere nicht personenbezogene Informationen.
Cookies und Tracking-Technologien
Cookies sind kleine Dateien, die viele Webseiten und Online-Dienste verwenden, um Informationen auf den Geräten oder Computern der Nutzer zu speichern. Unsere Webseiten verwenden Cookies (z. B. HTTP- und HTML5-Cookies) sowie andere Arten von lokalem Speicher, um nützliche Funktionen für unsere Nutzer bereitzustellen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org.
Um unsere automatische Datenerfassung zu verwalten, nutzen wir zusammen mit Drittanbietern Cookies oder ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln, die uns helfen, die Qualität der Webseiten und die Online-Erfahrung unserer Nutzer zu verbessern.
Informationen aus anderen Quellen
Wir können die von uns gesammelten Informationen mit Daten von Drittanbietern ergänzen, wie z. B. Datenbrokern, Kundenakquise-Anbietern oder anderen Unternehmen, die demografische und Interessensdaten sammeln. Dadurch können wir mehr über unsere Nutzer erfahren, Inhalte besser anpassen und Ihnen relevantere Angebote machen.
Integration von sozialen Netzwerken und Plattformen
Unsere Webseiten können in soziale Netzwerke und andere Plattformen integriert sein, wodurch Informationen zwischen uns und diesen Plattformen geteilt werden können. Zum Beispiel können Sie durch eine Interaktion mit einem Social-Media-Plugin bestimmten Informationen aus Ihrem Social-Media-Konto den Zugriff auf uns gewähren. Überprüfen Sie vor der Nutzung solcher Funktionen die Datenschutzrichtlinien und Einstellungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Weitergabe von Informationen
An Dienstleister
Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung von Funktionen und Diensten unterstützen, darunter:
- Analyseanbieter (z. B. Google Analytics): um herauszufinden, wie die Webseiten genutzt werden.
- Hosting-Dienste (z. B. Cloudflare): um sicherzustellen, dass der Datenverkehr von echten Nutzern stammt.
- Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe): zur Abwicklung von Zahlungen.
Für personalisierte Werbung
Wir teilen Informationen mit Werbepartnern, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Beispielsweise nutzen wir Google, um Werbung auf unseren Seiten zu schalten. Google verwendet Cookies oder eindeutige Gerätekennungen, um Anzeigen basierend auf Ihrem Besuch auf simpdi.com und anderen Webseiten zu personalisieren.
Aus rechtlichen Gründen
Wir können personenbezogene Daten offenlegen:
- Im Rahmen rechtlicher Verfahren oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
- Zur Untersuchung oder Verhinderung illegaler Aktivitäten oder zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit unserer Nutzer.
Mit Ihrer Zustimmung
Wenn wir Ihre Zustimmung einholen, z. B. für Direktmarketing, erklären wir Ihnen den Zweck und die Reichweite der Weitergabe.
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Speicherdauer ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Schutz personenbezogener Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen. Dennoch ist keine Übertragung im Internet vollständig sicher. Sie nutzen die Webseiten auf eigenes Risiko.
Links zu anderen Webseiten
Unsere Webseiten können Links zu Drittanbietern enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben angegeben. Wesentliche Änderungen teilen wir auf dieser Seite mit.
Kontakt
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte.
wir respektieren deine privatsphäre
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für von uns betriebene und verwaltete Webseiten und nicht für Informationen, die über andere Webseiten, Anwendungen oder Dienste gesammelt werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien oder -praktiken Dritter. Durch die Nutzung der Webseiten stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich zu.
Verständnis der Datenerfassung
Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen können
Wir können Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, erfassen, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Beispielsweise können Sie uns Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten (wie E-Mail-Adresse), Ihr Geburtsdatum oder andere Informationen mitteilen, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, an Gewinnspielen, Verlosungen oder anderen Aktionen auf den Webseiten teilnehmen oder sich bei Simpdi Ltd. bewerben.
Sie können auch persönliche Informationen über sich selbst bereitstellen, wenn Sie an Umfragen, Foren, Diskussionen oder anderen interaktiven Diensten auf den Webseiten teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass Informationen, die Sie veröffentlichen, von jedem eingesehen oder erfasst werden können, der die Webseiten besucht. Vermeiden Sie daher, sensible oder persönliche Informationen zu veröffentlichen, die Sie nicht öffentlich zugänglich machen möchten.
Automatisch erfasste Informationen
Wenn Sie die Webseiten besuchen, können wir und unsere Drittanbieter automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät oder Ihren Webbrowser erfassen, z. B. durch Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien. Dies dient dazu, besser zu verstehen, wie unsere Nutzer die Webseiten verwenden, und um gezielte Werbebotschaften an Sie zu richten. Wir und unsere Partner können auch Informationen über Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Webseiten, Anwendungen und Geräte hinweg erfassen und verfolgen.
Zu den automatisch erfassten Informationen gehören:
- Ihre IP-Adresse,
- Merkmale Ihres Betriebssystems,
- Informationen über Ihren Browser und Ihre Systemeinstellungen,
- Daten über das von Ihnen verwendete Gerät,
- eindeutige Gerätekennungen,
- Klickpfad-Daten (der Seitenverlauf, den Sie während Ihres Besuchs verfolgen),
- und andere nicht personenbezogene Informationen.
Cookies und Tracking-Technologien
Cookies sind kleine Dateien, die viele Webseiten und Online-Dienste verwenden, um Informationen auf den Geräten oder Computern der Nutzer zu speichern. Unsere Webseiten verwenden Cookies (z. B. HTTP- und HTML5-Cookies) sowie andere Arten von lokalem Speicher, um nützliche Funktionen für unsere Nutzer bereitzustellen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org.
Um unsere automatische Datenerfassung zu verwalten, nutzen wir zusammen mit Drittanbietern Cookies oder ähnliche Technologien, um Informationen zu sammeln, die uns helfen, die Qualität der Webseiten und die Online-Erfahrung unserer Nutzer zu verbessern.
Informationen aus anderen Quellen
Wir können die von uns gesammelten Informationen mit Daten von Drittanbietern ergänzen, wie z. B. Datenbrokern, Kundenakquise-Anbietern oder anderen Unternehmen, die demografische und Interessensdaten sammeln. Dadurch können wir mehr über unsere Nutzer erfahren, Inhalte besser anpassen und Ihnen relevantere Angebote machen.
Integration von sozialen Netzwerken und Plattformen
Unsere Webseiten können in soziale Netzwerke und andere Plattformen integriert sein, wodurch Informationen zwischen uns und diesen Plattformen geteilt werden können. Zum Beispiel können Sie durch eine Interaktion mit einem Social-Media-Plugin bestimmten Informationen aus Ihrem Social-Media-Konto den Zugriff auf uns gewähren. Überprüfen Sie vor der Nutzung solcher Funktionen die Datenschutzrichtlinien und Einstellungen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Weitergabe von Informationen
An Dienstleister
Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung von Funktionen und Diensten unterstützen, darunter:
- Analyseanbieter (z. B. Google Analytics): um herauszufinden, wie die Webseiten genutzt werden.
- Hosting-Dienste (z. B. Cloudflare): um sicherzustellen, dass der Datenverkehr von echten Nutzern stammt.
- Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe): zur Abwicklung von Zahlungen.
Für personalisierte Werbung
Wir teilen Informationen mit Werbepartnern, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Beispielsweise nutzen wir Google, um Werbung auf unseren Seiten zu schalten. Google verwendet Cookies oder eindeutige Gerätekennungen, um Anzeigen basierend auf Ihrem Besuch auf simpdi.com und anderen Webseiten zu personalisieren.
Aus rechtlichen Gründen
Wir können personenbezogene Daten offenlegen:
- Im Rahmen rechtlicher Verfahren oder wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
- Zur Untersuchung oder Verhinderung illegaler Aktivitäten oder zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit unserer Nutzer.
Mit Ihrer Zustimmung
Wenn wir Ihre Zustimmung einholen, z. B. für Direktmarketing, erklären wir Ihnen den Zweck und die Reichweite der Weitergabe.
Speicherdauer Ihrer Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Speicherdauer ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
Schutz personenbezogener Daten
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff oder Verlust zu schützen. Dennoch ist keine Übertragung im Internet vollständig sicher. Sie nutzen die Webseiten auf eigenes Risiko.
Links zu anderen Webseiten
Unsere Webseiten können Links zu Drittanbietern enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben angegeben. Wesentliche Änderungen teilen wir auf dieser Seite mit.
Kontakt
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte.